Obwohl ich mit Bedauern festgestellt habe, dass die „Plastikfreie Zone“ in österreichischen Buchhandlungen bis jetzt nur sehr spärlich vorhanden ist (meist nur auf Bestellung) habe ich nicht nur hier auf dem Blog sondern auch per facebook und Post schon zahlreiche Rückmeldungen bekommen.
Ich bin ja bis jetzt schon ein wenig „auf Kohlen gesessen“, denn mit so einem Buch ist es ein bisschen wie beim Hausbauen (obwohl ich diese Erahrung nur aus Erzählungen kenne): Sobald es fertig ist, würde man alles schon wieder ganz anders machen…
Umso schöner ist es für mich natürlich, dass die überwiegende Zahl der Rückmeldungen bis jetzt sehr positiv ist und vor allem offenbar etwas gelungen ist, was mir besonders wichtig war: Die LeserInnen nicht zu frustrieren, sondern zu motivieren!
Bitte schreibt mir auch weiterhin Eure Meinungen zum Buch (es dürfen natürlich auch kritische sein!)
Wer mir einen Gefallen tun möchte, fragt (auch wenn er das Buch schon gelesen hat) mal in der nächsten Buchhandlung danach. Vielleicht kommen ja dann mit der Zeit doch auch in österreichischen Buchhandlungen ein paar Exemplare an…
Abschließend heute noch einmal der Hinweis auf den neuen Stofftaschenweltrekordversuch von Jeanine Hechl. Sie ist schon eifrig am Sammeln und freut sich über Eure überzähligen Taschen. Schickt sie bitte an:
Jeanine Hechl
Rothenweg 26
D-55768 Hoppstädten-Weiersbach
Liebe Grüße und weiterhin viel Spass beim Lesen
Sandra
[Reply]